Gegenwart und Geschichte in Nürnberg
Ausgiebiges Frühstück und Stadtführung: Unser Programm für den Vormittag
Nach einem ausgiebigen Frühstück in der Galerie oder im Kunsthain haben wir uns zu einer kurzweiligen Stadtführung verabredet. Man holt uns im art & business hotel ab und erklärt uns warum Nürnberg schon im ausgehenden Mittelalter und über viele Jahrhunderte hinweg das Zentrum der Europäischen Welt war. Wir sehen vieles, was wir auf den ersten Blick nicht erkannt hätten.
Traditionelles Mittagessen im Bratwursthäusle
Wir rasten im Bratwursthäusle am Hauptmarkt mit Nürnberger Bratwürsten oder Knöchle. Fränkisches Bier oder Frankenwein sind obligatorisch.
Museumsbesuch am Nachmittag
Als Kontrastprogramm zum historischen Nürnberg reizt uns die Gegenwart und das Neue Staatliche Museum am Klarissenplatz, das seine Wechselausstellungen aus einem unglaublichen Fundus speist.
Hier kann man einen ganzen Raum voller Richterbilder in Ruhe betrachten. Oder gehen wir doch lieber in das Germanische Nationalmuseum?
Erholsames Abendessen
Ein frühes Abendessen in der „Etage“ mit erlesenem Thai-Essen in absolut unverkitschter Atmosphäre in der Großweidenmühle bringt uns Erholung und neuen Schwung für den Abend, für den wir Karten für das Staatstheater haben.
Wir freuen uns nun auf ein richtig gutes Bett, nehmen aber vorher noch einen Absacker in der art bar und lounge.