Wir präsentieren
Insidertipps für Zürich vom Marktgasse Hotel
„Viele Shops & viel Geschichte!“
Wenn Sie zum ersten Mal in Zürich zu Besuch sind, gehört ein Besuch auf unserem Grossmünster unbedingt dazu. Genauer gesagt: Eine Turmbesteigung! Der Turm der evangelisch-reformierten Kirche ist ab zehn Uhr morgens geöffnet. Und weil Hochklettern hungrig macht, gibt es danach ein Frühstück im Café der traditionsreichen Confiserie Sprüngli am Paradeplatz. Wenn Sie sich lieber vorher stärken, natürlich auch umgekehrt. Und wenn Sie schon einmal in der Altstadt sind, wird Ihnen bestimmt ohnehin nicht langweilig: Hier gibt es so viele Shops und so viel Geschichte, da ist für jeden etwas dabei!
Zum Mittagessen geht es in einen echten Klassiker: Die Kronenhalle ist legendär. Seit 1924 treffen sich an dieser Adresse Künstler, Schriftsteller, Geschäftsleute, aber auch Familien und andere Einheimische bei gutem Essen in einmaligem Ambiente mit Kunstwerken von Picasso bis Miró. Zu den Klassikern der Küche zählen Geschnetzeltes mit Rösti, aber auch Chateaubriand oder Wiener Schnitzel. Außerdem nicht verpassen: Die Wein- und die Dessertkarte.
Zürich zu Wasser
Für den Nachmittag empfehle ich eine Spritztour mit den Limmattschiffen: Vom Wasser aus erleben Sie Zürich noch einmal aus anderer Perspektive. Die Limmatt-Schifffahrt führt vorbei am Lindenhof, dem Zürcher Rathaus, an den Zunfthäusern und am Grossmünster. Anschließend: Ein Afternoon-Tea im Baur au Lac oder schon ein Cocktail in der Baltho Bar. Wenn Sie abends wieder etwas hungrig sind, legen Sie einen Besuch im Ristorante Molino ein. Hier gibt’s Pizza und Pasta auf hohem Niveau. Und das gleich an mehreren Standorten in der Stadt! Wo auch immer Sie später noch hinmöchten, ein Essen im Molino lässt sich also fast immer damit verbinden.
Perfekter Ausklang im Sommer wie im Winter
Für den harmonischen Ausklang eines perfekten Tages habe ich zwei Empfehlungen. Im Sommer geht es natürlich an den See, zum Beispiel ins Bauschänzli oder ins Restaurant Frascati – direkt beim Utoquai. Die gemütliche Gartenwirtschaft bietet an beiden Orten einen tollen Ausblick aufs Wasser – bedient wird übrigens nur saisonal und auch nur bei trockener Witterung! Im Winter und in den kälteren Monaten des Jahres lohnt sich ein Besuch des Opernhauses. Neben klassischer und moderner Oper kann man hier zum Beispiel auch Ballettaufführungen besuchen.
- Marktgasse Hotel Marktgasse Hotel, Marktgasse, Zürich, Schweiz www.marktgassehotel.ch/
- Großmünster Zürich Grossmünster, Grossmünsterplatz, Zürich, Schweiz www.grossmuenster.ch/de/
- Confiserie Sprüngli Confiserie Sprüngli, Bahnhofstrasse, Zürich, Schweiz www.spruengli.ch/de/
- Kronenhalle Zürich Kronenhalle, Rämistrasse, Zürich, Schweiz www.kronenhalle.ch/ +41 44 262 99 00
- Ristorante Molino Molino, Stauffacherstrasse, Zürich, Schweiz molino.ch/de
- Bauschänzli Bauschänzli, Zürich, Schweiz bauschaenzli.com/ +41 44 212 49 19
- Restaurant Frascati Frascati, Bellerivestrasse, Zürich, Schweiz molino.ch/de/ristorante-frascati +41 43 443 06 06
Restaurant Frascati
Frascati, Bellerivestrasse, Zürich, Schweiz
molino.ch/de/ristorante-frascati +41 43 443 06 06