Wir präsentieren
Insidertipps für Nürnberg vom Park-Hotel Nürnberg
Delfine in natürlicher Umgebung erleben in Nürnberg
Zwischen Tiergarten und Altstadt: Mein Tipp für den Vormittag
Das ausgezeichnete, liebevoll angerichtete Frühstück im Park Hotel lässt den Tag mit guter Laune beginnen. Bei Sonnenschein können Sie unsere Köstlichkeiten gern im idyllischen Garten genießen. Anschließend empfehle ich einen Besuch des Nürnberger Tiergartens im Osten der Stadt. Einmalig in Deutschland: Im Außenbecken des Delphinariums erleben die Tiere eine rundum natürliche Umgebung, Regenschauer inklusive. Eine weitere Attraktion ist das als Dschungel angelegte Manatihaus, welches Seelöwen und exotische Tiere beheimatet.
Nach dem Besuch im Tiergarten lockt ein Spaziergang durch Alt-Mögeldorf, einer echten Idylle am Rande der Großstadt. Hier befinden sich bemerkenswerte Baudenkmäler wie die Pfarrkirche St. Nikolaus und St. Ulrich, die mit Kunstschätzen, Epitaphien und der Kreuzigungsgruppe im Ostchor immer einen Besuch wert ist. Danach empfiehlt sich ein Spaziergang über den angrenzenden Friedhof mit seinen liegenden Grabsteinen in der Tradition des Johannis- und Rochusfriedhofs. Anschließend führt der Weg vorbei an prächtigen Herrensitzen des ehemaligen nürnberger Patriziats und den Kirchberg hinab zur Satzinger Mühle, einer einmaligen Mahl-, Schneid- und Getreidemühle.
Stilecht genießen: Mittagessen mit fränkischen Spezialitäten
Nach dem ausgiebigen Spaziergang haben Sie sich eine kleine Pause verdient. Die Satzinger Mühle wartet mit eigenem Restaurant und Café mit direktem Blick auf die Pegnitz, am Kirchenberg 1 auf Sie. Alternativ dazu empfiehlt sich eine Einkehr im urfränkischen Gasthaus “Doktorshof” in der Mögeldorfer Hauptstraße. Auch hier genießen Sie echt fränkische Spezialitäten in stilechter Atmosphäre.
Museum und süße Köstlichkeiten am Nachmittag
Für den Nachmittag empfehle ich Ihnen einen Besuch des Germanischen Nationalmuseums. Als größtes deutsches Nationalmuseum von internationalem Rang finden sich hier über 1,2 Millionen Objekte aus dem deutschsprachigen Kulturraum. Den architektonischen Kern des imposanten Museums bildet eine spätmittelalterliche Klosteranlage. Mein persönlicher Tipp: Bei einer persönlichen Erlebnis-Führung können Sie das Museum am Besten kennenlernen. Auch die aktuellen Ausstellungen mit wechselnden Schwerpunkten sind immer einen Besuch wert. Danach empfehle ich eine Pause im Museums Café “Arte”.
Abendessen für Genießer
Zum Abendessen kehre ich gerne in das Restaurant Steichele ein. Dies befindet sich seit über 100 Jahren direkt in der historischen Altstadt von Nürnberg. Hier wird seit 5 Generationen durch die Familie Steichele gelebte fränkische Herzlichkeit und Gastfreundschaft bewiesen. Im historischen Lokal, welches aus der Gründerzeit stammt, dem Garten oder in der Weinstube wird Ihnen traditionell fränkische und leichte Küche serviert.
Sagenhaftes am Abend
Sie möchten Nürnberg einmal von einer ganz anderen Seite erleben? Dann empfehle ich Ihnen die abendliche Stadtführung “Sagenhaft”. Zwischen der stimmungsvoll beleuchteten Altstadt wandeln Sie hier gemeinsam mit anderen auf den Spuren Albrecht Dürers, einem der bekanntesten “Kinder” unserer Stadt. In der „Bar Nürnberg“am Theresienplatz lassen Sie den perfekten Tag stilvoll ausklingen.
- Satzinger Mühle Kirchenberg 1, 90482, Nürnberg, Deutschland www.satzinger-muehle.de/ +49 911 5434600
- Doktorshof Mögeldorfer Hauptstraße 47, 90482, Nürnberg, Deutschland places.bayern-online.de/nuernberg/moegeldorf/doktorshof-fraenkisches-wirtshaus-nuernberg/ +49 911 5430309
- Café "Arte" Kartäusergasse 1, 90402, Nürnberg, Deutschland www.arte-cafe.de/ +49 911 1331286
- Steichele Knorrstraße 8, 90402, Nürnberg, Deutschland www.steichele.de/ +49 911 202280
- Bar Nürnberg Theresienpl. 1, 90403, Nürnberg, Deutschland www.bar-nuernberg.de/ +49 911 9276906
Doktorshof
Mögeldorfer Hauptstraße 47, 90482, Nürnberg, Deutschland
places.bayern-online.de/nuernberg/moegeldorf/doktorshof-fraenkisches-wirtshaus-nuernberg/ +49 911 5430309